





Meine Erfahrung
Im Hundehotel teste ich neue Produkte immer zuerst mit meinen eigenen Hunden und den Gasthunden. Beim YowUp Hundeeis war sofort klar: es sorgt nicht nur für Begeisterung, sondern auch für Ruhe und Zufriedenheit.
Viele Hunde sind nach dem Eisgenuss entspannt und wirken ausgeglichener – perfekt nach einem aufregenden Spiel oder an warmen Tagen. Auch das Portionieren ist super unkompliziert: auf Lickmatte, im Napf oder direkt zum Schlecken – jeder Hund findet seine Art, das Eis zu genießen.
Spannend war für mich zu sehen, dass selbst Hunde, die sonst bei Futter wählerisch sind, neugierig geworden sind. Kein langes Zögern – die meisten haben sofort losgeschleckt.
Für mich als Hundetrainerin ist es ein schöner Nebeneffekt, dass das Eis auch als belohnender Snack mit Mehrwert funktioniert. Es ist nicht nur ein Leckerli, sondern eine kleine Auszeit, die Hunde sichtbar genießen.
“Weil unsere Hunde das Beste verdienen – und du auch.”
– Janine von Pfotenlieblinge
Häufige Fragen
Ab welchem Alter ist YowUp Hundeeis geeignet?
Ich füttere YowUp Hundeeis bereits an Hunde ab 2 Monaten. Gerade bei Welpen oder Hunden mit besonderen Bedürfnissen empfehle ich aber, im Zweifel den Tierarzt zu fragen.
Welche Zutaten stecken drin?
Die Basis ist laktosefreier Joghurt. Je nach Sorte kommen zum Beispiel Lachs, Huhn, Apfel oder Kurkuma dazu. Außerdem sind pflanzliche Ballaststoffe wie Maisstärke oder Pektin enthalten sowie Vitamin E.
Mir gefällt besonders: Das Eis ist laktosefrei, fettarm und ohne Zuckerzusatz – also leicht bekömmlich.
Wie gebe ich das Eis am besten?
Ich friere den Becher etwa 60 Minuten ein. Danach kann ich ihn direkt servieren. Bei Hunden, die etwas rabiater schlabbern, nehme ich den Plastikbecher vorher ab – das ist sicherer. Super beliebt ist das Eis übrigens auch auf der Schleckmatte, da sind die Hunde länger beschäftigt.
Wie viel darf mein Hund auf einmal fressen?
Kleine Hunde bekommen bei mir meist nur eine halbe Portion, größere Hunde dürfen den ganzen Becher genießen.
Kann mein Hund davon Durchfall bekommen?
Normalerweise nicht – es ist sehr leicht verdaulich. Wenn ein Hund empfindlich ist, starte ich vorsichtig mit einer kleineren Menge.
Muss das Hundeeis immer im Eisfach gelagert werden?
Nein 😊 – das ist das Praktische daran! YowUp Hundeeis ist ungekühlt haltbar und wird erst kurz vor dem Servieren eingefroren. So kann ich es problemlos zu Hause lagern oder sogar mitnehmen.
Ungeöffnet ist es mehrere Monate haltbar (siehe MHD).